Liebe Kunden !
Nach fast 30 Jahren schließen wir unseren Abholmarkt in der Endenicher Straße 44 zum 24.12.2021. Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber wir haben in den letzten Jahren 30% unserer Abholkunden durch die Baustelle Viktoriabrücke verloren, womit der Markt nicht mehr wirtschaftlich arbeiten konnte.
Nachdem nun die Verantwortlichen in Bonn beschlossen haben, die Verkehrspolitik durch einspurige Verkehrsführung nach Duisdorf (Hermann-Wandersleb-Ring) und jetzt auch die Viktoriabrücke darzustellen, wird sich die Marktlage für unseren Abholmarkt nicht mehr verändern. Die Kunden wollen nicht mehr im Stau stehen und suchen sich andere Wege, nicht mehr zum Kaufen an unserem Markt vorbei. Überhaupt werden viele Menschen durch diese Politik nicht mehr nach Bonn zum Einkaufen fahren. Das ist sehr schade, wir schließen hier die Filiale mit zwei weinenden Augen nach dieser langen Zeit !
Aber wir sind für unsere Kunden auf dem Kurfürsten Carré da, die Einfahrten können über die Heerstraße oder über die Bornheimer Straße erfolgen. Hier in unserem Mutterhaus werden Sie gut bedient, auch unsere erfolgreiche Hauslieferung wird von hier aus wie gewohnt abgewickelt.
Wir sagen DANKE für Ihre Treue in den vielen Jahren in Endenich, freuen uns aber nun auf Sie in unserem Haupthaus.
Herzliche Grüße
Werner Vendel
Der bekannteste Graffiti-Künstler Kolumbiens, CHOTA, hat uns in zwei Tagen dieses tolle Kunstobjekt entworfen. Es ist im Rahmen des DonBosco-Projektes BEETHOVEN MOVES, an dem VENDEL als Sponsor ebenso wie das Beethoven-Orchester Bonn beteiligt sind, in Bonn auf dem Kurfürsten-Gelände an unserem Lager zu besichtigen.
DANKE CHOTA ! Ist toll geworden !
Vendel hilft! Spontan haben wir fast 1000 GRATIS-Kästen unseres Spendenwassers SAINT MARCEL an verschiedene Hilfsstationen der Fluthilfestellen für die Helfer und die Flutopfer geliefert. Danke für Eure überwältigende Unterstützung auf Facebook und Instagram.
Euer Werner Vendel
Wir sind weiterhin AUCH WÄHREND DER LOCKDOWN-PHASE für Sie da, sowohl in der Getränke-Hauslieferung als auch im Abholmarkt! Wir danken Ihnen allen für Ihre Unterstützung, indem Sie bei uns kaufen!
Damit sichern Sie das Einkommen unserer tollen Mitarbeiter und das Überleben unserer Firma! Sie versetzen uns weiter in die Lage, unsere soziale Verantwortung für viele Menschen in Bonn, in den Krankenhäusern und Seniorenheimen und die Arbeit für Viele, die sich nicht selbst helfen können, wahrnehmen zu können!
VENDEL FÜR BONN gilt mehr denn je!
Unser ganzes Team sagt von Herzen DANKE.
Ihr
Werner Vendel
Der Ludwig 2019 für das beste mittelständische Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg geht an Getränke-Service Vendel e.K. aus Bonn. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung (OPS), SC Lötters aus Bonn. "Werner Vendel behauptet sich mit seinem Unternehmen seit mehr als 35 Jahren erfolgreich in einem schwierigen Martkumfeld. Er hat die Jury in allen Kategorien Gesamtentwicklung, Schaffung / Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Service / Kundennähe / Marketing sowie regionales Engagement überzeugt", sagte IHK-Vizepräsidentin und Schirmherrin Sabine Baumann-Duvenbeck bei der Preisverleihung ind der Rhein-Sieg-Halle in Siegburg.
"Die Leidenschaft für seinen Beruf, die vielen Ideen, aus denen Werner Vendel immer wieder neue Produkte entwickelt sowie das umfangreiche regionale Engagement zeichnen den Sieger mit über 30 Beschäftigten aller Altersgruppen aus", erläuterte Dr. Christine Lötters für die Jury: "Getränke-Service Vendel setzt auf eine sehr hohe Serviceorientierung, ist extrem dicht an den Kunden und versucht, nahezu alles möglich zu machen und das 24/7." Als Jahresumsatz für 2019 werden rund vier Millionen Euro angestrebt. Die gelungene Mischung aus erfahrenen Mitartbeitern, die junge Menschen mit auf die Reise nehmen, sei ein leuchtendes Vorbild. Das eigene Spendenwasser "Saint Marcel" ist zu einem dauerhaften CSR-Projekt geworden; je Kiste werden 20 Cent gespendet.
Rechtzeitig zum 35jährigen Firmenjubiläum starten wir in Kooperation mit dem Rhenser Mineralbrunnen unser eigenes Vendel-Wasser und spenden für jede Kiste einen Betrag an die Institutionen „Bonner Weihnachtslicht“ des General-Anzeigers Bonn und an die „Bonner Bürgerstiftung“ – DAUERHAFT!
Wir freuen uns, mit den Inhabern des Rhenser Brunnens, den Herren Christian und Friedrich Berentzen und dem Geschäftsführer Detlev Meyer, ein Projekt umsetzen zu können, das wir seit über 25 Jahren im Kopf hatten!
Getreu dem Motto: „Vendel für Bonn“
Möchten Sie die Bestellung für Ihre Hauslieferung telefonisch aufgeben, dann wählen Sie bitte:
0228 - 25 900 900
Sollten Sie regelmäßig größere Mengen (ab 6-8 Kästen) benötigen, erstellen wir Ihnen gerne eine Sonderpreisliste.
Wenn Sie eine Feier planen, rufen Sie uns an. Unsere Veranstaltungsprofis setzen sich gerne mit Ihnen in Verbindung! Bitte fragen Sie nach.
Sie sind Gastronom und wünschen eine Betreuung ? Schreiben Sie uns eine eMail über info@vendel.de und wir werden Sie kurzfristig kontaktieren.
In unserem Einzelhandelsbetrieb in der Endenicher Straße 44-52 werden Sie von unserem Marktleiter Herrn Dilek und seinen Mitarbeitern begrüßt und jederzeit freundlich und mit viel Service bedient!
Egal, welchen Service Sie genießen möchten – wir sind für Sie da!
Vielen Dank und nochmal herzlich Willkommen!
Ihr Vendel-Team
Werner Vendel ist CSR-Botschafter der IHK Bonn-Rhein-Sieg